- Details
Für das Stellenmanagement der Wasser- und Schifffahrtsverwaltung (WSV) und der Generaldirektion Wasserstraßen und Schifffahrt (GDWS) interessiert sich die FDP-Fraktion. In einer Kleinen Anfrage (19/14846) wollen die Abgeordneten von der Bundesregierung unter anderem wissen, wie viele unbesetzte Stellen es zum jetzigen Zeitpunkt in der WSV und in der GDWS gibt und wie viele davon aktuell ausgeschrieben sind. Gefragt wird auch, ob die GDWS nach Ansicht der Bundesregierung ein Personalproblem hat.
Quelle: Deutscher Bundestag
- Details
Diese Woche hat die EU eine Richtlinie erlassen, die die Niederlassungsfreiheit fördern und grenzüberschreitende Umwandlungen, Verschmelzungen und Spaltungen europäischer Unternehmen erleichtern will. Sie kann aber auch zu gravierenden Nachteilen für die deutsche Mitbestimmung führen – das muss dringend verhindert werden, so der DFK – Verband für Fach- und Führungskräfte.
- Details
Zwischen dem DFK – Verband der Fach- und Führungskräfte e. V. und den Ingenieuren für Kommunikation (IfKom e. V.) besteht seit Jahren eine enge und vertrauliche Zusammenarbeit. Um künftig noch enger zusammenzuarbeiten und sich gegenseitig zu unterstützen, besiegelten DFK und IfKom kürzlich eine Kooperationsvereinbarung. Sie dient dem Informationsaustausch, der gegenseitigen Unterstützung der Arbeit bei gemeinsamen Themen und der Stärkung der jeweiligen Ziele beider Verbände.
- Details
Deutschland braucht insbesondere bei den Hochtechnologie-Produkten qualifizierte Ingenieure, um global wettbewerbsfähig bleiben zu können. Für diese Herausforderung ist die Ingenieurkompetenz zum einen im Hinblick auf die Technolgieentwicklung zu fördern und zum anderen die Verantwortung von Ingenieuren nachhaltig zu verbessern. Dies war kürzlich Thema eines Gesprächs zwischen IfKom – Ingenieure für Kommunikation und FinAF – Forschungsinstitut für nachhaltige Ausbildung von Führungskräften.