Page 18 - ZBI-Nachrichten-2-3-2018
P. 18

Aus den Mitgliedsverbänden



            Cyber-Gefahren steigen

            IfKom: IT-Sicherheit ist Chefsache!




            A       ngesichts   zunehmender    sowie die öffentliche Verwaltung mit  forschungsinstitut  Gartner  im  Jahr
                                               ihrer  Verantwortung  für  digitale
                                                                                  2020 von derzeit knapp 9 Milliarden
                    Vernetzung und Abhängig -
                    keiten  von  Informations-
            und  Kommunikationstechnik  appel-  Sicherheit  einbringen  sollen,  darf  auf rund 20 Milliarden weltweit stei-
                                               nicht  auf  die  lange  Bank  geschoben
                                                                                  gen soll. Angesichts dieser wachsen-
            liert  der  Verband  der  Ingenieure  für  werden. Das geplante Gütesiegel für  den  Bedrohung  ist  die  Investition  in
            Kommunikation  (IfKom  e.V.)  an  Un -  IT-Sicherheit  muss  dabei  seinem  mehr  Sicherheitsforschung  zu  be -
            ternehmen und Behörden, noch stär-  hohen Anspruch gerecht werden!    grüßen. Die IfKom halten den Aufbau
            ker  auf  IT-Sicherheit  zu  achten.  Ins -                           eines  neuen  Forschungszentrums  für
            besondere  kleine  und  mittelständi-                                 IT-Sicherheit  in  Saarbrücken  für  eine
            sche  Unternehmen  sind  gefährdet,                                   herausragende  und  langfristig  be -
            große  Unternehmen  treffen  häufig                                   stehende  Entscheidung.  Das  dortige
            umfangreichere technische und orga-                                   Helm holtz-Zentrum soll nach jetziger
            nisatorische  Vorsorge  und  schulen                                  Planung  das  weltweit  größte  For -
            ihre Mitarbeiter systematisch.                                        schungszentrum  für  IT-Sicherheit
                                                                                    werden.
            Die  IfKom  fordern  angesichts  der  Die  IfKom  begrüßen  in  diesem
            zunehmenden  Angriffe  auf  IT-Infra -  Zusammenhang  die  Initiative  großer  Aus  Sicht  der  Ingenieure  für  Kom -
            strukturen eine höhere Sensibilität im  Industrieunternehmen  wie  Siemens,  munikation ist eine schnelle und ziel-
            Sicherheitsdenken.  Dazu  gehören  IBM,  Airbus,  Deutsche  Telekom  und  orientierte Zusammenarbeit zwischen
            auch  Aufklärungskampagnen  für  die  anderen, eine gemeinsame Charta zur  Wirtschaft  und  Politik  auf  dem  Feld
            Bürger. Die Gefahr lauert bereits beim  Cybersicherheit  ins  Leben  zu  rufen.  der  IT-Sicherheit  dringend  erforder-
            ungesicherten  WLAN-Netzwerk  zu   Diese  Charta  fordert  verbindliche  lich,  der  Mittelstand  ist  hierzu  be -
            Hause oder bei Einkäufen und Bank -  Regeln und Standards, um Vertrauen  sonders  zu  beraten  und  zu  fördern
            geschäften mit dem Smartphone, die  in  die  Cybersicherheit  aufzubauen  und  in  allen  Unternehmen  müssen
            unterwegs in offene Hotspots einge-  und  die  Digitalisierung  weiter  voran-  personelle,  technische  und  organisa-
            loggt sind. Vereine wie „Deutschland  zutreiben.  Kernforderung  ist  eine  torische  Sicherheitsvorkehrungen  als
            sicher  im  Netz  e.V.“  unter  Schirm -  enge  Zusammenarbeit  zwischen  Po -  geschäftskritische  Prozesse  verstan-
            herrschaft  des  Bundesinnenministe -  litik  und  Wirtschaft.  Cybersicherheit  den  und  IT-Sicherheit  zur  Chefsache
            riums leisten zu diesem Thema wert-  soll  auf  höchster  Regierungsebene  werden.
            volle  Arbeit  für  Verbraucher  und  verankert  werden.  Dieser  Forderung
                                                                                                           (IfKom)
            Unternehmen.                       schließen sich die IfKom ausdrücklich
                                               an. Ebenso wie andere Verbände aus
            Die  Absichtserklärungen  im  Koali -
                                               dem  IT-  und  Digital-Umfeld  fordern
            tionsvertrag  zwischen  CDU/CSU  und                                   Zentralverband der
                                               die  IfKom  einen  Minister,  der  nicht
            SPD  müssen  nach  Auffassung  der                                        Ingenieurvereine
                                               nur  die  digitale  Infrastruktur  im  Na -
            IfKom zügig umgesetzt werden. Dazu
                                               men  führt,  sondern  für  alle  Themen  Wir vertreten Ihre Interessen:
            gehören  u.a.  ein  neues  Rahmenpro -
                                               der Digitalisierung zuständig ist.
            gramm  für  die  zivile  Sicherheitsfor -                                 Berufsausübung
            schung,  die  Weiterentwicklung  von  Angesichts der vom Bitkom ermittel-      Öffentliche Verwaltung
            Kompetenzzentren der IT-Sicherheits -  ten  Schadenshöhe  von  fast  55  Milli -      Industrie und Wirtschaft
            forschung auch für technologieorien-  arden Euro im Jahr, die durch Daten -
                                                                                      Freie Berufe
            tierte   Unternehmensgründungen,   diebstahl, Sabotage und Wirtschafts -
                                                                                      Ingenieurausbildung
            mehr Sicherheit im Cyberraum sowie  spionage  im  IT-Bereich  entsteht,  und
                                                                                      Fort- und Weiterbildung
            eine bessere Unterstützung insbeson-  nachdem  mehr  als  die  Hälfte  der
                                                                                      Internationale Zusammenarbeit
            dere  des  Mittelstandes  bei  der  IT-  Unternehmen zugegeben haben, von
            Sicherheit. Das Bundesamt für Sicher -  solchen Angriffen betroffen gewesen      Öffentlichkeitsarbeit
            heit  in  der  Informationstechnik  (BSI)  zu sein, muss die IT-Sicherheit auch in  Castroper Straße 157 · 44357 Dortmund
            soll  den  Mittelstand  stärker  beraten.  den  Unternehmen  Chefsache  wer-  Tel.: 0 30 - 851 03 687
            Insbesondere  der  geplante  Nationale  den. Dabei trägt die rasante Zunahme  Fax: 0 30 - 851 03 688
                                                                                   E-Mail: info@zbi-berlin.de
            Pakt  Cybersicherheit,  in  den  sich  vernetzter Geräte zu einer steigenden
                                                                                   Internet: www.zbi.berlin.de
            Hersteller,  Anbieter  und  Anwender  Angriffsgefahr bei, die laut IT-Markt -

            18
                                                                                             zbi nachrichten 2/3-18
   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23