Page 21 - ZBI-Nachrichten 5-6/2018
P. 21

Aus den Mitgliedsverbänden




            die  Politik  beschworen,  den  „Inte -  triebskritischen  Bereichen  der  Bahn,  Präsidium bestätigt
            grierten  Konzern“  nicht  zu  zerschla-  kann eine Aufspaltung der Bahn nicht
            gen und an den Kapitalmarkt zu brin-  kompensieren,  im  Gegen teil  der  Beim  41.  Bundeskongress  des  VDEI
            gen. Damit einhergehende Synergien  Personalnotstand würde zunehmen.  am  9.  und  10.  November  wurden
            des Verbundsystems Bahn wären ver-                                    Tho mas  Mainka  als  Präsident  sowie
                                               Das  Sterben  der  Bahnhöfe:  Im
            nichtet  worden.  Damals  hat  es  die                                Joachim Warlitz und Manfred Kehr als
                                               Widerspruch zu den Verlautbarungen
            Politik  verstanden,  auch  wenn  der                                 Vizepräsidenten  im  Amt  bestätigt.
                                               der  Politik  macht  die  Privatisierungs -
            Ren tabi litätsdruck weiter anhält. Wo -                              Dadurch  wird  eine  hohe  Kontinuität
                                               euphorie  auch  vor  den  Bahnhofsge -
            zu  braucht  der  Bund  beispielsweise                                im Verband gewährleistet.
                                               bäuden nicht Halt. Bereits jetzt ist die
            eine jährliche Dividende von bis zu 1
                                               Bahnhofsdichte massiv gesunken. Mit  Neu im Amt ist Lothar Legler. Er über-
            Mrd. Euro aus der Bahn?
                                               Folgen die jeder Reisende spürt.   nimmt  das  Amt  des  Bundes schrift -
            Nun spaltet die erneute massive For -                                 führers.  Zum  Bundesschatz meister
                                               Kaputtsparen  hat  Folgen  und  birgt
            derung die politische Welt. Die Durch -                               wählten die Delegierten erneut Tobias
                                               Risiken.  Offenkundig  sind  vor  allem
            setzung  der  Vernunft  bedarf  jedoch                                Barthel  ins  Präsidium.  Ebenfalls  neu
                                               die Risiken in Vergessenheit geraten,
            nicht widerlegbarer Fakten:                                           im  Prä sidium  sind  die  Fachbereichs -
                                               die  mit  der  mangelhaften  Wartung
                                                                                  leiter  Reiner  Widmann  (Fachbereich
            Alle  bisher  in  Europa  umgesetzten  von Trassen und Zügen einhergehen.
            Trennungen  von  Betrieb  und  Netz  Dabei  hätte  die  vom  Privatisierungs -  Bahn system)  und  Klaus  Dürnhofer
                                                                                  (Fahr zeuge). Bestätigt wurden Reiner
            sind  gescheitert,  man  denke  an  diktat geprägte Sparpolitik der letzten
                                                                                  Alt mann  (Infrastruktur)  und  Walde -
            England  (British  Rail)  mit  dem  Fazit  Privatisierungswelle  nach  dem  be -
                                                                                  mar  Henschel  (Technische  Ausrüs -
            „vom Börsen- zum Bettelgang“.      rüchtigten  „Radsatzwellenbruch“  im  tung).
                                               Kölner  Hauptbahnhof,  längst  ein
            Das  Bahnsystem  wird  seit  Jahren
                                               Ende finden müssen.                Das neue Präsidium hat sich zum Ziel
            durch  eine  gezielte  Sparpolitik  des
            Bundes  gegenüber  dem  Straßenver -  Der  VDEI  appelliert  an  die  Ent schei -  gesetzt,  die  im  Bahnsektor  arbeiten-
                                                                                  den  Ingenieure  aller  Fachrichtungen,
            kehr benachteiligt. Damit ignoriert die  dungsträger  von  Politik  und  Wirt -
                                                                                  Regionen  und  Generationen  für  die
            Bundesregierung  den  Ausstoß  von  schaft, einer Trennung von Netz und
                                                                                  vielfältigen  Aufgaben  des  Verbandes
            Millionen  Tonnen  zusätzlicher  CO 2-  Betrieb  und  der  damit  verbundenen
            Emissionen.                        Zerschlagung  des  integrierten  Kon -  zu begeistern und für eine aktive Mit -
                                                                                  arbeit und Mitgliedschaft zu motivie-
                                               zerns entgegenzutreten.
            Die  laut  ARD-  Magazin  „Kontraste“                                 ren.
            fehlenden  5.800  Mitarbeitern  in  be -                     (VDEI)                             (VDEI)

































            Das neue Präsidium des VDEI



            zbi nachrichten 5/6-18                                                                            21
   16   17   18   19   20   21   22   23   24